Übersetzungen: [ en/English ] · [ es/Español ] · [ fr/Français ]
Inhaltsverzeichnis
7z ist ein vielseitiges und leistungsfähiges Befehlszeilentool zum Erstellen, Extrahieren und Verwalten komprimierter Archivdateien. Es unterstützt verschiedene Kompressionsalgorithmen und bietet hohe Komprimierungsraten.
Grundlegende Befehle
Erstellen eines Archivs
Um Dateien in ein Archiv mit 7z zu komprimieren, verwenden Sie den Befehl a
gefolgt vom Namen des Archivs und den Dateien, die Sie komprimieren möchten.
SHELL
# Erstellen eines Archivs mit dem Namen 'archive.7z' mit den Dateien 'file1.txt' und 'file2.txt'
7z a archive.7z file1.txt file2.txt
Extrahieren eines Archivs
Um Dateien aus einem Archiv zu extrahieren, verwenden Sie den Befehl e
gefolgt vom Namen des Archivs.
Auflisten von Inhalten
Um den Inhalt eines Archivs anzuzeigen, ohne ihn zu extrahieren, verwenden Sie den Befehl l
.
Kompressionsstufen und Formate
Festlegen von Kompressionsstufen
Sie können die Kompressionsstufe mit der Flagge -mx
und einem Wert von 0 bis 9 anpassen, wobei 0 keine Kompression und 9 die höchste Kompressionsstufe bedeutet.
Auswahl von Archivformaten
7z unterstützt verschiedene Archivformate. Um ein Format anzugeben, verwenden Sie die Flagge -t
gefolgt von der Formatabkürzung.
Passwortschutz
Hinzufügen eines Passworts
Um Ihr Archiv mit einem Passwort zu schützen, verwenden Sie die Flagge -p
gefolgt von Ihrem gewählten Passwort.
Dateiausschluss und -einschluss
Ausschließen von Dateien
Sie können bestimmte Dateien oder Dateitypen mit der Flagge -x
und dem Datei(muster) ausschließen.
Einschließen nur bestimmter Dateien
Um nur bestimmte Dateien oder Dateitypen einzuschließen, verwenden Sie die Flagge -i
gefolgt vom Datei(muster).
Erstellt am: Jan. 8, 2024
Mehr zu diesem Thema entdecken:
- Verwendung des Tar-Befehls zur Dateiarchivierung in Linux
- Verständnis von SSH und dessen Nutzung in Linux
- Essentielle Linux-Netzwerk-Befehle für Webmaster
- Methoden zur Überprüfung der Linux-Distribution und Kernel-Version
- Umfassender Leitfaden zu Gzip in Linux