[ TechDocsCove ]  TechDocsCove de   ↩︎

# Umfassender Leitfaden zur Verwendung von Windows Package Manager (winget) in Windows

cmd   software-management   system-administration   windows  

Übersetzungen: [ en/English ] · [ fr/Français ] · [ es/Español ]


Inhaltsverzeichnis


Umfassender Leitfaden zur Verwendung von Winget in Windows

Der Windows Package Manager (Winget) ist ein Befehlszeilen-Dienstprogramm, das die Installation, Aktualisierung und Verwaltung von Anwendungen unter Windows vereinfacht. Dieser Leitfaden taucht tief in das Winget-Tool ein und behandelt alles von der grundlegenden Installation bis hin zu fortgeschrittenen Verwaltungsaufgaben wie Aktualisieren, Aufräumen, Bereinigen des Caches und Metadaten.

Einführung in Winget

Winget ist Teil des Windows Package Managers, eines von Microsoft entwickelten Tools, das Benutzern ermöglicht, Anwendungen unter Windows 10 und Windows 11 zu entdecken, zu installieren, zu aktualisieren und zu konfigurieren. Ziel ist es, die Softwareverwaltung durch eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) zu optimieren und eine leistungsstarke Alternative zu manuellen Installationen und Updates anzubieten.

Installation von Winget

Winget ist standardmäßig in Windows 10 (Version 1709 und höher) und Windows 11 enthalten. Wenn Sie Winget manuell installieren oder aktualisieren müssen, können Sie dies über den Microsoft Store tun, indem Sie das Paket “App Installer” installieren.

Grundlegende Verwendung

Installation von Anwendungen

Um eine Anwendung zu installieren, verwenden Sie den Befehl install gefolgt von der Anwendungs-ID:

winget install Microsoft.VisualStudioCode

Suche nach Anwendungen

Finden Sie Anwendungen nach Namen oder Stichwort mit dem Befehl search:

winget search vscode

Anzeigen von Anwendungsinformationen

Erhalten Sie detaillierte Informationen über eine Anwendung, einschließlich ihrer ID, Version und Lizenz:

winget show Microsoft.VisualStudioCode

Erweitertes Management

Aktualisieren von Anwendungen

Aktualisieren Sie eine Anwendung auf die neueste Version:

winget upgrade Microsoft.VisualStudioCode

Um alle Anwendungen auf ihre neuesten Versionen zu aktualisieren, verwenden Sie:

winget upgrade --all

Deinstallation von Anwendungen

Entfernen Sie eine Anwendung von Ihrem System:

winget uninstall Microsoft.VisualStudioCode

Arbeiten mit mehreren Quellen

Winget ermöglicht das Hinzufügen, Entfernen und Verwalten mehrerer Paketquellen. Um eine Quelle hinzuzufügen:

winget source add --name <source-name> --arg <source-url>

Aktualisieren des Paketcaches

Aktualisieren Sie den lokalen Paketcache, um sicherzustellen, dass Sie mit den neuesten Paketmetadaten arbeiten:

winget source update

Bereinigen und Aufräumen

Um übrig gebliebene Dateien und Cache-Daten zu bereinigen, um Speicherplatz freizugeben und die Systemleistung zu erhalten, bietet Winget Befehle zum Bereinigen und Aufräumen:

Cache-Bereinigung

winget clean

Dieser Befehl entfernt zwischengespeicherte Downloads und temporäre Dateien, die während der Paketinstallationen erstellt wurden.

Zurücksetzen von Winget

Wenn Sie Probleme mit Winget haben, kann das Zurücksetzen seines Zustands helfen:

winget reset

Dieser Befehl löscht den Zustand von Winget, einschließlich lokaler Datenbanken und Cache, und “startet” effektiv den Betriebszustand von Winget neu.

Exportieren und Importieren von Paketen

Winget unterstützt das Exportieren Ihrer Liste installierter Pakete in eine Datei, was nützlich sein kann, um ein neues Gerät einzurichten oder Konfigurationen zu teilen:

winget export -o packages.json

Sie können diese Pakete dann auf einem anderen Gerät importieren:

winget import -i packages.json

Fazit

Winget vereinfacht die Anwendungsverwaltung unter Windows erheblich und bietet eine leistungsstarke Befehlszeilenfunktionalität für die Installation, Aktualisierung und Wartung von Software. Durch das Beherrschen von Winget-Befehlen und -Funktionen können Benutzer ihre Anwendungen effizient verwalten und sicherstellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand und sicher konfiguriert sind.



Erstellt am: Mai 25, 2024


Per E-Mail teilenSymbol für das Teilen per E-Mail    Auf Reddit teilenSymbol für das Teilen auf Reddit    Auf X teilenSymbol für das Teilen auf X    Auf Telegram teilenSymbol für das Teilen auf Telegram    Auf WhatsApp teilenSymbol für das Teilen auf WhatsApp    Auf Facebook teilenSymbol für das Teilen auf Facebook    Auf LinkedIn teilenSymbol für das Teilen auf LinkedIn



Mehr zu diesem Thema entdecken: