Übersetzungen: [ en/English ] · [ es/Español ] · [ fr/Français ]
Inhaltsverzeichnis
Haben Sie jemals gefragt, warum Ihre Router mehrere Geräte auf Ihrem Netzwerk miteinander verbunden können, ohne dass es zu einem neuen öffentlichen IP-Adress entspricht? Das liegt daran, dass es ein Netzwerk-Protokoll namens Netzwerk-Adressübertragung (NAT) gibt, das es ermöglicht, dass mehrere Geräte auf einem Netzwerk miteinander verbunden sind, ohne dass es zu einem neuen öffentlichen IP-Adress wird.
Was ist Netzwerk-Adressübertragung (NAT)?
Netzwerk-Adressübertragung ist ein Technologie, die es ermöglicht, dass mehrere Geräte auf einem privaten Netzwerk miteinander verbunden sind, ohne dass es zu einem neuen öffentlichen IP-Adress wird. Dazu verwendet es die private IP-Adresse als Quelle-IP-Adresse für die Verkehrsteile.
Warum benötigen wir Netzwerk-Adressübertragung (NAT)?
In der Vergangenheit erhielten sich die meisten Geräte auf einem Netzwerk mit einem öffentlichen IP-Adress, der von der Internetdienstleister (ISP) vergeben wurde. Das bedeutete, dass jedes Gerät auf dem Netzwerk einzigartige öffentliche IP-Adresse hatte, und es war nur möglich, den Internetzugang über das spezifische öffentliche IP-Adresse zu erreichen. Mit NAT wird die ISP jedoch eine private IP-Adresse für jedes Gerät auf dem Netzwerk zuweisen, und der Router verwendet diese private IP-Adresse als Quelle-IP-Adresse für den Verkehr.
Wie funktioniert Netzwerk-Adressübertragung (NAT)?
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Exegese des NAT-Prozesses:
- Ein Gerät auf dem privaten Netzwerk sendet einen Paket an den Router.
- Der Router untersucht den Paket und entscheidet, dass er den entsprechenden Gerät auf dem öffentlichen Netzwerk anrufen soll.
- Der Router erteilt die private IP-Adresse an das Gerät auf dem öffentlichen Netzwerk.
- Der Router verwendet die private IP-Adresse als Quelle-IP-Adresse für den Paket.
- Der Router verwendet den Paket durch das Internet-Speicher-Netzwerk und zurück zum Gerät auf dem privaten Netzwerk.
- Das Gerät auf dem privaten Netzwerk erhält den Paket und kann den Internetzugang nutzen.
Vorteile von Netzwerk-Adressübertragung (NAT)
Netzwerk-Adressübertragung bietet mehrere Vorteile, darunter:
- Erhöhte Zugriffsrechte: Mit NAT können mehrere Geräte auf einem Netzwerk miteinander verbunden werden, ohne dass es zu einem neuen öffentlichen IP-Adress wird.
- Kurzzusammenarbeit: NAT reduziert die Anzahl der IP-Adress-Verwechslungen, indem es die verbleibende IP-Adresse an das Gerät auf dem öffentlichen Netzwerk überweist.
- Verbesserung der Netzwerk-Sicherheit: NAT hilft bei der Verhinderung von IP-Spoofing-Angriffen, wo ein Angreifer den verbleibenden IP-Adresse für den Paket verwendet.
Fälle häufiger Anwendung von Netzwerk-Adressübertragung (NAT)
Netzwerk-Adressübertragung ist in verschiedenen Szenarien häufig verwendet, darunter:
- Privatnetze: NAT wird häufig in Privatnetzen verwendet, um mehrere Geräte miteinander zu verbinden.
- Unternehmensnetzwerke: NAT wird häufig in Unternehmensnetzwerken verwendet, um mehrere Geräte miteinander zu verbinden.
- Virtual Private Network (VPN) -Verbindungen: NAT wird häufig verwendet, um sichere und private Verbindungen zur Internet-Dienstleister (ISP) herzustellen.
Erstellt am: Okt. 23, 2024