[ TechDocsCove ]  TechDocsCove de   ↩︎

# Methoden zur Überprüfung der Linux-Distribution und Kernel-Version

linux   shell   system administration   system-information  

Übersetzungen: [ en/English ] · [ es/Español ] · [ fr/Français ]


Inhaltsverzeichnis


Linux-Systeme bieten verschiedene Methoden, um die Distribution und die Kernel-Version zu identifizieren. Diese Informationen sind entscheidend für die Systemwartung, Updates und Kompatibilität. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen:

Verwendung von Terminalbefehlen

Überprüfung von Systemdateien

Verwendung von grafischen Tools

Installationsanleitung für wichtige Tools

Falls diese Befehle nicht verfügbar sind, hier ist, wie man sie in verschiedenen Distributionen installiert:

# Ubuntu
sudo apt update
sudo apt install lsb-release

# Fedora
sudo dnf install redhat-lsb-core

# OpenSUSE
sudo zypper install lsb-release

Umfassendes Linux-Details-Sammelskript

Schauen Sie sich dieses praktische Bash-Skript an - es ist eine echte Kraft! Es verwendet verschiedene Methoden, die im Artikel erläutert werden, um Informationen zur Linux-Distribution zu sammeln. Das Tolle daran ist, dass es so gestaltet ist, dass es Fehler effizient behandelt, indem es überprüft, ob ein Befehl existiert, bevor es ihn ausführt:

#!/bin/sh

# Funktion zum Ausführen des Befehls und zum Drucken eines Trennstrichs bei erfolgreicher Ausführung
execute_command() {
    cmd="$1"
    divider="------ -   - -     -     -     -           -"

    if $cmd; then
        printf '%s\n' "$divider"
    else
        printf '%s\n' "$cmd ist fehlgeschlagen" "$divider"
    fi
}

# Befehle ausführen und Trennstriche für erfolgreiche Ausführungen drucken
execute_command "lsb_release -a"
execute_command "cat /etc/*-release"
execute_command "hostnamectl"
execute_command "cat /etc/os-release"
execute_command "cat /proc/sys/kernel/osrelease"
execute_command "uname -r"
execute_command "cat /proc/version"

Dieses Skript kann als Datei gespeichert werden, zum Beispiel details_linux.sh. Um es ausführbar zu machen, verwenden Sie den Befehl

chmod +x details_linux.sh

Für die Ausführung sind keine Superuser-Berechtigungen erforderlich, was es bequem für die Systemerkundung macht.



Erstellt am: Jan. 5, 2024


Per E-Mail teilenSymbol für das Teilen per E-Mail    Auf Reddit teilenSymbol für das Teilen auf Reddit    Auf X teilenSymbol für das Teilen auf X    Auf Telegram teilenSymbol für das Teilen auf Telegram    Auf WhatsApp teilenSymbol für das Teilen auf WhatsApp    Auf Facebook teilenSymbol für das Teilen auf Facebook    Auf LinkedIn teilenSymbol für das Teilen auf LinkedIn



Mehr zu diesem Thema entdecken: