Übersetzungen: [ en/English ] · [ es/Español ] · [ fr/Français ]
Inhaltsverzeichnis
Markdown ist eine leichte Auszeichnungssprache, die zur Formatierung von einfachem Text verwendet wird. Das Umwandeln von Markdown in HTML ermöglicht es dir, die Markdown-Syntax in ein präsentierbares Webformat umzuwandeln. cmark ist ein leistungsstarkes Werkzeug für diese Aufgabe und bietet verschiedene Optionen zur Anpassung der Ausgabe.
Installation
Für Ubuntu:
Für Fedora:
Für openSUSE:
Verwendung von cmark zur Umwandlung von Markdown in HTML
cmark bietet mehrere Argumente zur Anpassung des Umwandlungsprozesses. Hier sind einige beliebte Optionen:
-t
: Gibt das Ausgabeformat an (z.B. -t html für HTML-Ausgabe).--unsafe
: Erlaubt unsicheres HTML in der Ausgabe.--smart
: Aktiviert intelligente Zeichensetzung und typografische Verbesserungen.--hardbreaks
: Rendert weiche Zeilenumbrüche als harte Umbrüche.--normalize
: Normalisiert das Dokument vor der Umwandlung.
Um eine Markdown-Datei über die Befehlszeile in HTML umzuwandeln, verwende folgenden Befehl:
Ersetze [Optionen]
durch die gewünschten Argumente und eingabe.md durch den Namen deiner Markdown-Datei. Die HTML-Ausgabe wird in ausgabe.html gespeichert.
Beispiel:
Um eine Markdown-Datei mit dem Namen beispiel.md in HTML mit aktivierter intelligenter Zeichensetzung umzuwandeln, verwende:
Experimentiere mit verschiedenen Optionen, um die Ausgabe nach deinen Wünschen anzupassen.
Erstellt am: Jan. 3, 2024