Übersetzungen: [ en/English ] · [ es/Español ] · [ fr/Français ]
Inhaltsverzeichnis
CMD.exe, auch als Eingabeaufforderung bekannt, ist ein Befehlszeileninterpreter, der in Windows-Betriebssystemen verfügbar ist. Er ermöglicht es Benutzern, verschiedene Aufgaben auszuführen, Befehle zu geben und Prozesse zu automatisieren. Lassen Sie uns einige grundlegende Befehle und deren Verwendung erkunden.
Zugriff auf CMD.exe
Methode 1: Verwendung des Ausführen-Dialogs
Öffnen Sie den Ausführen-Dialog (Windows-Taste + R) und geben Sie cmd
oder cmd.exe
ein, dann drücken Sie Enter.
Methode 2: Suche im Startmenü
Suchen Sie im Startmenü nach “Eingabeaufforderung” und klicken Sie auf die Anwendung, um sie zu öffnen.
Grundlegende Befehle
1. dir
: Verzeichnisinhalt auflisten
Zeigt den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses an:
Fügen Sie Optionen wie /w
für eine breite Liste oder /p
für Paginierung hinzu.
2. cd
: Verzeichnis wechseln
Wechseln Sie in ein anderes Verzeichnis:
Verwenden Sie cd ..
, um eine Ebene nach oben zu gelangen.
3. mkdir
: Verzeichnis erstellen
Erstellen Sie ein neues Verzeichnis:
4. copy
und move
: Kopieren und Verschieben von Dateien
Kopieren Sie eine Datei:
Verschieben Sie eine Datei:
5. del
: Dateien löschen
Löschen Sie eine Datei:
6. cls
: Bildschirm löschen
Löschen Sie das Eingabeaufforderungsfenster:
Erstellt am: Dez. 29, 2023