[ TechDocsCove ]  TechDocsCove de   ↩︎

# Entmystifizierung von Git: Ein Anfängerleitfaden für Versionskontrolle und Zusammenarbeit

git   source control  

Übersetzungen: [ en/English ] · [ es/Español ] · [ fr/Français ]


Inhaltsverzeichnis


Git ist ein leistungsstarkes Versionskontrollsystem, das von Entwicklern verwendet wird, um ihre Projekte effizient zu verwalten. Es bietet eine Reihe von Befehlen zum Verfolgen von Änderungen, zur Zusammenarbeit und zur Pflege von Code. Lass uns einige grundlegende und fortgeschrittene Git-Befehle erkunden!

Grundlegende Befehle

git init

Initialisiere ein neues Git-Repository im aktuellen Verzeichnis.

git init

Der Befehl erstellt ein verstecktes Verzeichnis namens .git, in dem Git seine Daten für die Versionskontrolle speichert. Dadurch wird ein neues leeres Repository initialisiert.

git clone

Klone ein vorhandenes Repository in ein neues Verzeichnis.

git clone <Repository_URL>

Durch das Klonen wird das gesamte Repository von der angegebenen URL in ein neues Verzeichnis kopiert. Es ermöglicht dir, am Code lokal zu arbeiten und ihn mit dem Remote-Repository synchron zu halten.

git pull

Hole Änderungen aus einem Remote-Repository und führe sie in den lokalen Branch ein.

git pull origin main

Dieser Befehl aktualisiert deinen lokalen Branch mit Änderungen aus dem angegebenen Remote-Repository-Branch. Er holt die Änderungen und führt sie in deinem aktuellen Arbeits-Branch zusammen.

git push

Sende lokale Änderungen an ein Remote-Repository.

git push origin main

Mit git push kannst du deine bestätigten Änderungen aus dem lokalen Branch an den angegebenen Remote-Repository-Branch senden (in diesem Fall main). Dadurch bleiben deine Änderungen an mehreren Orten synchronisiert.

Fortgeschrittene Befehle

git stash

Verstecke vorübergehend Änderungen im Arbeitsverzeichnis.

git stash

Dieser Befehl speichert die aktuellen Modifikationen, die noch nicht bereit sind, bestätigt zu werden, in einem “Stash”. Er ist nützlich, wenn du vorübergehend Branches wechseln oder an etwas anderem arbeiten möchtest.

git stash pop

Wende die zuletzt gespeicherten Änderungen im Arbeitsverzeichnis an.

git stash pop

Der Befehl pop ruft die zuletzt gespeicherten Änderungen ab und wendet sie im Arbeitsverzeichnis an, indem er sie aus dem “Stash” entfernt. Es ist wichtig, nach der Verwendung von git stash die Änderungen erneut anzuwenden.

git commit

Protokolliere Änderungen im Repository mit einer Commit-Nachricht.

Inline-Commit

git commit -m "Deine Commit-Nachricht"

Der -m-Flag ermöglicht es dir, eine Commit-Nachricht direkt mit dem Commit-Befehl hinzuzufügen. Es eignet sich für kleine, einfache Änderungen, bei denen die Nachricht kurz ist.

Commit mit Editor

git commit

Dieser Befehl öffnet deinen Standardeditor und ermöglicht es dir, eine ausführlichere Commit-Nachricht einzugeben. Es ist nützlich, um eine umfassende Beschreibung deiner Änderungen zu geben.

Aktualisieren der vorhandenen Commit-Nachricht

git commit --amend

Die Option --amend ermöglicht es dir, die letzte Commit-Nachricht zu bearbeiten. Es öffnet den Standardeditor mit der vorherigen Commit-Nachricht, so dass du sie vor dem Abschluss des Commits bearbeiten kannst.



Erstellt am: Jan. 9, 2024


Per E-Mail teilenSymbol für das Teilen per E-Mail    Auf Reddit teilenSymbol für das Teilen auf Reddit    Auf X teilenSymbol für das Teilen auf X    Auf Telegram teilenSymbol für das Teilen auf Telegram    Auf WhatsApp teilenSymbol für das Teilen auf WhatsApp    Auf Facebook teilenSymbol für das Teilen auf Facebook    Auf LinkedIn teilenSymbol für das Teilen auf LinkedIn